Verteidigt die 1.Mannschaft die Tabellenführung? 2.Mannschaft bei formstarkem Gegner

Veröffentlicht von wolfgang.peuker am

TSV Ehningen – SG Empfingen

„Die Leistung gegen Darmsheim muss man richtig einschätzen. Darmsheim kommt personell derzeit auf dem Zahnfleisch daher und hat durch die Erfolgsserie die Klasse gesichert.“ blickt Coach Elvir Adrovic zurück. „Allerdings muss man den Gegner erstmal so beherrschen, wie wir es überwiegend gemacht haben. Daher dickes Kompliment an meine Mannschaft!“

In der zweiten Pokalrunde vor dieser Saison damals stand man der SG Empfingen zum ersten Mal in diese Runde gegenüber, ein paar Monate später dann zum Punktspiel. Das Pokalspiel auf der Schalkwiese ging mit 1:3 verloren, das Punktspiel in Empfingen mit 5:0. Das dokumentiert wo beide Teams herkommen. Die Gäste haben eine blitzsaubere Vorrunde gespielt und diese als Tabellenführer beendet. Satte 7 Punkte betrug der Vorsprung auf den Tabellenzweiten Böblingen, acht gar auf die Blaugelben auf Platz 5. Selbst am 24. Spieltag hatte man noch 4 Punkte als Erster Vorsprung.

Warum der überragend spielende „designierte Meister“ in der Rückrunde so nachgelassen hat, lässt sich von außen nicht sagen. Allerdings setzte die SG Empfingen mit einem 5:0 am Pfingstsamstag ein Ausrufezeichen. Aufgrund des gesamten Saisonverlaufs steht man immer noch in Schlagdistanz und kann mit zwei weiteren Siegen sogar doch noch die Meisterschaft erringen!

„Empfingen’s Absturz von Platz 1 hat mich doch sehr überrascht. In der Vorrunde hat Empfingen einen sehr konstanten und effizienten Fußball gespielt. Was in der Rückrunde mit der Mannschaft passiert ist, ist zumindest aus der Ferne schwer zu sagen.“ rätselt auch Elvir Adrovic. „Unser Ziel ist klar: Wir wollen uns mit einem Heimsieg von unseren Zuschauern verabschieden. Dafür hauen wir nochmal alles raus!“ lasst er eine Ansage folgen.

Die Qualität der Mannschaft ist unstrittig. Ob Trainer Alexander Eberhardt es mit seinem Toptorjäger Pascal Schoch (27 Treffer!) schaffen wird nochmals die Kurve zu kriegen wird sich herausstellen. Auf jeden Fall muss der TSV Ehningen nach zuletzt sechs Siegen in Folge schwer auf der Hut sein, um nicht die dritte Niederlage in dieser Runde gegen die SGE hinnehmen zu müssen.

Nach dem Sieg beim TV Darmsheim haben die Blau-Gelben erstmals in dieser Runde, kurz vor dem Ende, die Tabellenführung übernommen. Es fühlt sich unwirklich an, war zu keinem Zeitpunkt erklärtes Ziel und doch elektrisiert es die Mannschaft und das Umfeld. Das Gute: Druck ist keiner vorhanden! Die Mannschaft selbst setzt sich ihre Ziele und hat zuletzt gezeigt, wie sie in der Lage ist dies auch in ausgezeichneten Fußball umzusetzen. Ein Pfingstfest/-markt in Ehningen als Tabellenführer der laufenden Landesligasaison hat es auf jeden Fall bisher noch nicht gegeben (und das seit 1837)!

Die personelle Situation ist bei den Blaugelben mehr oder weniger unverändert. In den letzten Spielen wurden überwiegend angeschlagene Spieler ausgewechselt bzw. vorsorglich vom Platz genommen, damit die Belastung für sie etwas geringer wird. Trotzdem gehen die Strapazen nicht spurlos an den Spielern vorbei. „Auch hier ein Kompliment an die Mannschaft wie sie diesen Kraftakt meistert!“ sagt Elvir Adrovic stolz. Ihm gebührt umgekehrt ein dickes Lob, weil er trotz aller Unebenheiten die sich durch die Runde ziehen durch sehr pragmatische Lösungen den Boden für die unerwarteten Erfolge bereitet hat!

Wie schnell und radikal Serien zu Ende gehen können musste Leverkusen am Mittwoch schmerzlich erleben.

KSC Böblingen – TSV Ehningen II

Die Last-Minute-Spezialisten der 2.Mannschaft sind beim KSC Böblingen gefordert. Was die Bedeutung des Teams unterstreicht ist, dass man über die ganze Runde in Engpasssituationen das Landesligateam immer wieder unterstützen konnte und so einen wichtigen Beitrag geliefert hat. Auch aktuell gibt es diesen Support und das ist aller Ehren wert!

Dass die eigenen sportlichen Ziele nicht so konsequent, wie vielleicht erhofft, verfolgt werden konnten, ist schade. Es schmälert nicht, dass sich viele Spieler weiterentwickelt haben und so ein Gerüst für die Zukunft erkennbar scheint.

Mit 100 Gegentreffern gehört der KSC zu den drei Teams in der Staffel, die die 100-Marke schon geknackt haben. Der KSC holte in der Vorrunde nur 12 Punkte, bereits 19 sind es in der Rückrunde vor den letzten Spielen! Während in der Vorrunde die Tordifferenz -41 betragen hat, stehen in der Rückrunde +2 zu Buche. Die Böblinger Stärken liegen sicherlich mit 61 Treffern in der Offensive. Hier ragt Gjon Karrica mit 16 Treffern heraus.

Das alles sind Signale die den TSV Ehningen warnen sollten. Will man den achten Tabellenplatz bis zum Ende der Runde verteidigen, sollte man in diesem Auswärtsspiel zu Punkten kommen. „Der KSC ist einen Punkt hinter uns und möchte sein letztes Heimspiel sicherlich gewinnen. Mit vier Siegen aus den letzten fünf Spielen, scheinen sie auch eine ganz ordentliche Spätform zu haben.“ analysiert Christos Kiwranoglou. ‚Da wir aber die letzten drei Spiele auch ungeschlagen sind, wollen wir aus dem Spiel auch nicht mit leeren Händen rausgehen.“

„Unser Ziel wird es wie zuletzt sein, dass wir hinten versuchen werden nicht viel zuzulassen und vorne effektiv unsere Chancen nutzen.“ macht der Ehninger Coach eine klare Ansage und erinnert „Das Hinspiel konnten wir mit 6:3 gewinnen. Damals war es bis zur Halbzeit (3:3) ein offenes Spiel, das erst in der 2. Halbzeit von uns entschieden wurde.“

Noch uwei Aufstellungen von Fupa. Die torhungrigsten Teams aller Landesligen und die mögliche Zusammensetzung der Verbandsliga