Chancenwucher verhindert bessere Platzierung
Am 11.07.2025 war der SV Nufringen Ausrichter des traditionellen GERN-Turniers mit den Teams aus Gärtringen, Ehningen, Rohrau und Nufringen.
Leider wurden die sehr fair verlaufenden Spiele auf einem stumpfen, harten, trockenen und unebenen Rasen ausgetragen, der ein technisch sauberes Spiel schwer zuließ.
Wie üblich war der Turniermodus jeder gegen jeden, die beiden Erstplatzierten tragen das Finale aus, der Dritt- und Viertplatzierte bestreiten ein 9-Meter-Schießen um Platz drei.
Im ersten Spiel traf die Ehninger Mannschaft auf den FC Gärtringen, der das Spielglück an diesem Tag durchweg auf seiner Seite hatte. Der TSV war klar spielbestimmend, es dauerte aber bis zur 9. Spielminute, ehe Frank Bolte-Böß das 1:0 erzielen konnte. Es schien nur eine Frage der Zeit, bis Ehningen erhöhen würde, aber selbst die besten Chancen wurden liegen gelassen. Und dies sollte sich rächen, Gärtringen tauchte im gesamten Spiel zweimal vor dem Ehninger Gehäuse auf, verwandelte aber beide Chancen eiskalt und die 1:2 Niederlage war besiegelt.
Gegner im zweiten Spiel war der SV Rohrau. Nach der Auftaktniederlage stand man natürlich schon unter Siegzwang und diesmal wurden die Chancen auch besser verwertet. Martin Braun, Basti Paech und Oli Herdlitschke brachten den TSV mit 3:0 in Front, Rohrau verkürzte auf 3:1, bevor Steffen Bindereif den vierten Ehninger Treffer folgen ließ.
Durch die Ergebnisse der anderen Spiele, hieß es gegen den Gastgeber „Alles oder Nichts“.
Ehningen half nur ein Sieg um ins Finale einzuziehen. Es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor, aber wie schon gegen Gärtringen wurden die klarsten Chancen reihenweise versiebt. Nufringen kam während des gesamten Spiels nur einmal vor das Ehninger Tor, Torwart Kurt Hommel konnte sich da aber auszeichnen. Am Ende stand ein 0:0 was für Nufringen das Finale bedeutete und für den TSV nur das 9-Meter- Schießen um Platz drei gegen Rohrau.
Dieses konnte Ehningen für sich entscheiden, im Finale besiegte der FC Gärtringen den SV Nufringen.
Außer der Chancenverwertung konnte der Trainer seinem Team keinen Vorwurf machen. Jeder Spieler war motiviert und zeigte Wille und Einstellung und man trat als geschlossene Einheit auf. Nachdem der Pokal die letzten beiden Jahre nach Ehningen ging, hat man nun den Ansporn ihn 2026 wieder zurück zu holen.
Nicht unerwähnt sollte auch bleiben, dass wieder viele Ehninger Sportkameraden den Weg nach Nufringen gefunden haben um die Mannschaft zu unterstützen.
Für den TSV spielten: Kurt Hommel, Marcel Leidemann, Joachim Ritter, Basti Paech, Dirk Schindler, Martin Braun, Oli Herdlitschke, Steffen Bindereif und Frank Bolte-Böß.