Einmal Kür, einmal Pflicht
FV Neuhausen – TSV Ehningen
Nach fast zwei Dritteln der Saison zeigt die Tabelle ein klares Bild, der TSV Weilimdorf marschiert vorneweg, verfolgt vom SV Waldhausen dahinter. Vor allem von Platz vier bis Platz 11 rangieren alle Mannschaften praktisch auf gleicher Höhe, das heißt nur von vier Punkten getrennt. Dies dokumentiert auch das auf und ab der einzelnen Teams im Verlauf dieser Runde und zeigt die Ausgeglichenheit der Staffel. Auch der TSV Ehningen ist von diesem Auf und Ab betroffen und ging nach gutem Restart in den ersten zwei Punktspielen 2025 nun zwei Mal leer aus.
Beide Niederlagen waren unnötig und ärgern alle Beteiligten. Sie zeigten einmal mehr auf, dass Kleinigkeiten genügen, um zwischen Sieg und Niederlage zu entscheiden.
Im Spiel der Vorrunde ging es eng zu. Ehningen hatte am Schluss mit 2:0 die Nase vorn. Ein Elfmetertor und eines kurz vor Spielende entschieden diese Begegnung. Ein Fakt, der die Stärke des Gastgebers aufzeigt: seit 12 Spielen ist die Mannschaft ungeschlagen, die letzte Niederlage datiert vom 22. September 2024 und war das 2:0 in Ehningen!
Kein Geheimnis stellt die Gefährlichkeit von Spielertrainer Ugur Yilmaz dar.
„Egal auf welchem Untergrund das Spiel ausgetragen wird, erwarte ich ein kampfbetontes Spiel“ so Johannes Pfeiffer. „Wir werden versuchen unser Spiel durchzusetzen und uns vor dem Tor wieder zu belohnen. Gleichzeitig soll die Defensive sicher agieren.“
Personelle Wechsel ergeben sich aus der gelbroten Karte von Max Grausam am Vorsonntag, Levent Kulay und Lars Jäger stoßen dafür wieder dazu.
VFL Oberjettingen II – TSV Ehningen II
Punktemäßig hatte man sich beim TSV Ehningen II aus den letzten Partien eine bessere Ausbeute versprochen. Noch ist allerdings der 5. Tabellenplatz in Reichweite und so geht es in Oberjettingen darum, drei Punkte einzufahren um sich tabellenmäßig weiter in Schlagdistanz zu halten.
Der Gastgeber hat mit jeweils einem Unentschieden gegen Tabellenführer KFIB Sindelfingen und Croatia Sindelfingen keinen schlechten Start in 2025 hingelegt.
„Trotz des 5:0 im Vorspiel wird die Partie in Oberjettingen sicher kein Selbstläufer. Dieses Spiel leicht zu nehmen beinhaltet das Risiko, eines besseren belehrt zu werden. Das Spiel findet in Oberjettingen statt, alle fünf bisherigen Punkte haben die Gastgeber zu Hause eingefahren!“ warnt der Ehninger Coach. „Es ist immer unangenehm dort zu spielen, der Gegner wird sich vor seinem Heimpublikum beweisen wollen. Wichtig ist, dem VfL möglichst früh den Wind aus den Segeln zu nehmen und wie in der Vorrunde durch schnelle Tore die Weichen auf Sieg zu stellen.“ so Christos Kiwranoglou und kündigt unmissverständlich an „Wir haben etwas gut zu machen, nach den vielen Fehlern in den letzten Spielen. Diese zu vermeiden ist unser Ziel.“