Erfolgsduo hört auf
Die Vereinsführung des TSV Ehningen musste in diesen Tagen eine schwierige Botschaft verarbeiten. Javier Klug und George Berberoglu ließen die Verantwortlichen wissen, dass beide zum Rundenende aufhören müssen. Sehr persönliche und private Gründe sind ausschlaggebend für diesen Schritt.
2018 begann für die Fußballabteilung des TSV Ehningen die bisher erfolgreichste Ära der seit 1936 andauernden Geschichte: Javier Klug und George Berberoglu übernahmen den damaligen Bezirksligisten.
Noch in der ersten gemeinsamen Runde schaffte man das Double aus Aufstieg und Meisterschaft der Bezirksliga und den Sieg im Bezirkspokal. Es schlossen sich die Etablierung in der Landesliga an. Bis dato war Ehningen drei Mal nach dem Aufstieg direkt wieder abgestiegen (1961, 1983, 2010) einmal konnte man zwei Runden in der Landesliga spielen (1991 ff). In der Amtszeit der beiden belegte der TSV Ehningen in der Saison 2019/20 Platz 9 (Saison wurde abgebrochen), 2020/21 Platz 1 – gemäß Quotient Platz 2 (Saison wurde nicht gewertet), 2021/22 Platz 4 und steht in der laufenden Runde zum Jahresende auch auf Platz 3.
„Der Verein steht momentan sportlich so gut da wie nie zuvor im aktiven Bereich, Javier und George haben maßgeblich an dieser Entwicklung beigetragen!“ resümiert Spielleiter Marco Redl und ergänzt „Der Schritt ist sehr schade aber nachvollziehbar, die Gedanken an ein Ende in Ehningen haben sie uns bereits vor mehreren Wochen in offenen Gesprächen mitgeteilt. Die finale Entscheidung ist dann erst zuletzt getroffen worden“.
„Nach 5 Jahren endet für uns eine sehr erfolgreiche und wunderschöne Zeit an der Schalkwiese“ kommentierten die Trainer Javier Klug und George Berberoglu „Es war ab dem 1.Tag ein super arbeiten möglich“. Da kommt der Dank der Trainer auch nicht überraschend „Wir bedanken uns bei allen die rund um die Mannschaft zum Gelingen dieser tollen Entwicklung beigetragen haben. Vom Ausschuss über die Betreuer bis zu den vielen die zu den Abläufen ihren Beitrag geleistet haben. Auch die Fans möchte ich ganz bewusst einschließen. Wir haben immer viel Unterstützung und Zuspruch gefunden und es hat sehr viel Spaß gemacht!“
Die Blaugelben hätten sich eine weitere Zusammenarbeit gewünscht, müssen sich aber nun mit einer neuen Realität befassen. Die Spieler des TSV und die Führung der Abteilung wurden informiert und man befindet sich nun auf Trainersuche. Da die Erfolge der jüngeren Vergangenheit nicht unbeachtet verlaufen sind, ist die Lösung so unmittelbar nach der Entscheidung zwar offen, dass interessante Kontakte zu möglichen Kandidaten bestehen, dürfte jedoch kaum überraschen.
Auch den weiteren Verlauf im neuen Jahr hat man im Auge „Die beiden werden in der Rückrunde nochmal alles geben – sie können gar nicht anders als 100% – um das maximum aus der Saison heraus zu holen. Genauso wie sie das die Jahre davor auch gemacht haben.“ ist sich Marco Redl sicher. „Die Zusammenarbeit war und ist immer sehr respektvoll und sehr gut! Danke dafür meinerseits.“ betont der Spielleiter.