Kantersieg im Derby

Veröffentlicht von wolfgang.peuker am

TSV Ehningen – TV Darmsheim 9:2 (3:1)

1:0 03.Min. Levent Kulay
2:0 23.Min. Lars Jäger
3:0 24.Min. Marcel Sigloch
3:1 37.Min. Simon Zweigle
4:1 51.Min. Noah Sautter
5:1 56.Min. Gökhan Akyüz
6:1 61.Min. Noah Sautter
7:1 66.Min. Angelo Di Stefano
8:1 73.Min. Angelo Di Stefano
8:2 79.Min Simon Lindner
9:2 81.Min Din Ljajic

Nach dem Rückzug des JC Donzdorf beherrschen vielerorts diverse Rechenspiele das Geschehen. Allerdings sind für alle vor allem die Hausaufgaben zu erledigen. Dazu gehörte für die Blaugelben das Heimspiel im Derby gegen den TV Darmsheim.

Nur ein Sieg und ein Unentschieden standen für die Gäste während der gesamten Vorrunde auf dem Zettel. Trotzdem oder gerade deswegen hatte man sich für 2025 viel vorgenommen. Der TSV wiederum wollte den Schwung aus dem überzeugenden Spiel in Geislingen mitnehmen.

Das gelang schon als Lars Jäger nach zwei Minuten bereits den ersten vielversprechenden Abschluss hatte. Die erste Ecke des TSV Ehningen fand am kurzen Eck Levent Kulay, der geschickt mit dem Absatz den Ball ins Tor bugsierte. Auch in der Folgezeit blieben die Gastgeber präsent und tonangebend. Darmsheim versuchte sich so gut zu wehren wie es geht. Mehrere elfmeterverdächtige Situationen wurden vom Schiedsrichter nicht geahndet. In der 23. Minute belohnte man sich endlich. Nach einer Flanke von Gökhan Akyüz war es Lars Jäger, der den Ball routiniert aus 5 m über die Linie drückte. Damit nicht genug, bereits in der nächsten Aktion schnürte man fast überfallartig die Darmsheimer hinten ein und nach mehreren Stationen war es Marcel Sigloch, der den Ball gekonnt ins Netz schlenzte. Das waren natürlich Wirkungstreffer und die Gäste versuchten sich zu fangen. Chancen blieben allerdings weiterhin nur für die Blau-Gelben zu verzeichnen, blieben in der Phase allerdings ungenutzt. War es das zu frühe Gefühl des sicheren Sieges? Der TVD erzielte mit der ersten Möglichkeit nach 37 Minuten das 3:1 durch Simon Zweigle, als man in der TSV Abwehr etwas zu sorglos agierte. Der Schwung war den Mannen von der Schalkwiese etwas genommen und Darmsheim kam auf. So plätscherte das Spiel in Richtung Pause.

Auch im zweiten Durchgang fand der TSV Ehningen schnell ins Spiel, man versuchte immer wieder Angriffe zu initiieren. Ein Eckball von Marcel Sigloch wurde in der 51.Minute von Noah Sautter mit dem Kopf ins lange Eck zum 4:1 verwandelt. Da wollte sich auch Routinier Gökhan Akyüz nicht zurückhalten und nahm im Strafraum schön freigespielt Maß und verwandelte so zum 5:1. Nächste Ecke und wieder war Noah Sautter am kurzen Eck zur Stelle und nickte zum 6:1 ein. Die Heimmannschaft blieb motiviert und eine präzise Flanke verwandelte der eingewechselte Angelo Di Stefano zum 7:1. Der setzte mit dem 8:1 nach 73. Minuten mit geschicktem Körpereinsatz noch einen drauf. Mit einem Schuss aus großer Distanz konnte Simon Lindner das 8:2 erzielen, ehe quasi im Gegenzug Roberto Georgescu Din Ljajic gekonnt frei spielte und der das 9:2 schoss.

Trainer Johannes Pfeiffer zum Sieg: „Mit diesem Spiel kann man echt zufrieden sein. Natürlich stören mich die Gegentore ein wenig. Insgesamt war es eine gute Mannschaftsleistung und wir hoffen ähnliches weiterhin auf dem Platz zu bekommen. Aktuell ziehen wir viel aus den schwierigen Situationen der Vorrunde. Wir genießen jetzt den Sieg und freuen uns darüber ohne abzuheben, wohl wissend dass uns mit Waldstetten am nächsten Wochenende ein schwerer Gegner erwartet. Wir sind weiter heiß unsere Leistung abzurufen.“

Anfang November standen die Männer von Johannes Pfeiffer im hinteren Mittelfeld und mussten auf die Abstiegszone achten – mit nun fünf Siegen in Folge hat man ein Ausrufezeichen gesetzt und sich frei geschwommen! Im Moment führt das sogar auf den dritten Tabellenplatz.

TSV Ehningen: Mustafa Görkem, Marcel Berberoglu, Noah Sautter (69. Robert Georgescu), Dean Boughamni, Max Grausam (78. Mikail Enes Dagli), Levent Kulay, Metehan Kizilagil, Tahir Bahadir (62. Angelo Di Stefano), Marcel Sigloch, Gökhan Akyüz (71. Din Ljajic), Lars Jäger (86. Gabriel Körtge Corral).