Letztes Testspiel – Erstes Punktspiel
TSV Ehningen – SGM Oberreichenbach/Würzbach 8:0 (2:0)
Im letzten Testspiel agierte der TSV Ehningen eine Halbzeit lang zu umständlich. Man hat taktisch einiges ausprobiert, allerdings gestaltete sich die Umsetzung schwierig gegen einen hoch anlaufenden Gegner. Im zweiten Durchgang ließ der Bezirksligist etwas nach. Die Schalkwiesenkicker zeigten einen besseren Auftritt und erzielten einige Tore. Das Spiel war jedoch schnell abgehakt und der Fokus richtet sich nun auf den kommenden Samstag.
TSV Bad Boll – TSV Ehningen (Samstag, 17:30 h)
Der Terminplaner bescherte dem TSV Ehningen als erste Begegnung in der neuen Runde ein Auswärtsspiel. Dies führt an den Albtrauf nach Bad Boll, wo die Trauben sicherlich hoch hängen werden.
Aus Sicht des Umfeldes wird sicher ein Sieg von der Mannschaft von Johannes Pfeiffer erwartet, allerdings dürfte kaum bekannt sein, dass es sich mit dem TSV Bad Boll um den Landesliga-Dino handelt. Man hat also im Verein bereits viele viele Jahre Landesliga-Erfahrung und sich für diese Saison viel vorgenommen. Nach dem 12. Tabellenplatz im letzten Jahr will man wieder ins sichere Mittelfeld vorstoßen.
Darüber hinaus hat man mit Baran Atas den drittbesten Torjäger der letztjährigen Landesliga Saison in den eigenen Reihen. Er zeichnete für 21 von 38 Treffern der Gastgeber verantwortlich. Allerdings wird er seiner Mannschaft wegen einer gelbroten Karte im WfV-Pokalspiel gegen Calcio Leinfelden-Echterdingen fehlen.
Umgekehrt muss der TSV Ehningen durch die Abgänge fast zwei Drittel der letztjährig erzielten 67 Tore ersetzen. Wie das gelingt wird sich auf dem Platz erweisen.
Personell muss man bei den Blaugelben auf 6 Spieler aus dem Kader aus verschiedenen Gründen verzichten, allerdings kann man davon ausgehen, trotzdem eine schlagkräftige Truppe aufs Feld zu schicken.
Für Trainer Johannes Pfeiffer fühlte sich die Vorbereitung zwar kurz an, allerdings wurden immerhin sechs Wochen absolviert. „Wir treffen auf einen unangenehmen Gegner, der ordentliche Ergebnisse in der Vorbereitung erzielt hat. Inklusive seiner Neuzugänge ist der Gastgeber schwierig einzuschätzen.“ so seine Analyse.
„Wir wollen dominant auftreten und – wie vermutlich jeder – mit einem Erfolgserlebnis in die Runde starten. Das soll positive Stimmung erzeugen und man kann den Schwung mitnehmen.“ so sein Plan. „Endlich treten wir unter Realbedingungen nach der Vorbereitungszeit an und wir wollen die zwei Siege gegen diesen Gegner aus dem letzten Jahr bestätigen. Unsere Hoffnung ist in eine Saison zu starten, in der wir etwas konstanter auftreten und dabei entsprechende Ergebnisse erzielen wollen.“ so die Erwartungen des Ehninger Coaches. „Die Liga ist noch etwas ausgeglichener besetzt als letzte Runde. Insofern wollen wir regelmäßig punkten um nicht hinten rein zu rutschen. Wir sind zuversichtlich und hoffen auch ab dem ersten Spieltag auf das notwendige Spielglück.“ beschreibt Johannes Pfeiffer Ziele und Hoffnungen vor der Saisonpremiere.