Niederlage ist gleichbedeutend mit dem Saisonende

Veröffentlicht von wolfgang.peuker am

Niederlage ist gleichbedeutend mit Saisonende

SC 04 Tuttlingen – TSV Ehningen 3:1 (1:0)

1:0 30. Min. Marcel Misic
2:0 57. Min. Nico Wieneke
2:1 64. Min. Oliver Glotzmann
3:1 90+6 Min. Mario Giesler

Letzter Spieltag in der Landesliga Staffel 3. Noch vier Teams haben die Chance, sich die Meisterschaft und den Aufstieg zu holen oder auf dem zweiten Rang die Relegationsspiele zu erreichen. Der TSV Ehningen trotzt der Heimniederlage im letzten Wochenende noch mit allen Chancen.

An diesem verregneten und kühlen Samstag hatte der TSV für die Anfahrt den Bus genommen. Man war gespannt, ob das Team von Elvir Adrovic den Schalter wieder umlegen kann. Personell variierte der Ehninger Coach und wartete mit einer Überraschung in der Aufstellung auf. Oliver Glotzmann feierte ein „Kurz-Comeback“, auch Tahir Bahadir kam nach mehreren Wochen wieder in die Startelf.

Dermaßen offensiv ausgerichtet war Ehningen von Anfang an leicht feldüberlegen. Eine erste Schusschance hatte Gökhan Akyüz. Allerdings kam auch der Gastgeber früh zu einer Großchance, die aber ungenutzt blieb. Zumindest außerhalb des Spielfeldes sprach sich schon zu diesem frühen Zeitpunkt die 2:0 Führung der Young Boys Reutlingen herum. Das Spiel im Tuttlinger Stadion spielte sich viel im Mittelfeld ab. Die Platzverhältnisse waren gut und es regnete nur leicht. Inzwischen war man durch die Nagolder Führung in Empfingen auf Platz 3 abgerutscht. Nach einem guten Anfang erlaubten sich die Schalkwiesenkicker nun zu viele Ballverluste, dadurch ergaben sich Kontermöglichkeiten für Tuttlingen. Der Gastgeber wurde zunehmend auch spielbestimmend. Die Blau-Gelben rutschten immer wieder aus. Leichtes Chanchenplus für Tuttlingen, Ehningen in dieser Phase nur mit einer Möglichkeit durch Tahir Bahadir. Wenn jemand bis zu diesem Zeitpunkt hervorzuheben war, dann Torhüter Mustafa Görkem, der das Unentschieden hielt. Allerdings brach der SC 04 den Bann nach einer guten halben Stunde. Marcel Misic brachte seine Farben mit 1:0 in Führung. Er verwandelte eine Flanke von links mit einem schönen Schuss. Erst nun kam der Gast endlich einmal wieder zu einer Chance durch Oliver Glotzmann. Nun war auch ein schöner Freistoß von Gökhan Akyüz zu verzeichnen, dessen Abpraller leider nicht verwertet werden konnte. Der Halbzeitstand für Tuttlingen ging in Ordnung, allerdings waren die Gäste in den letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit endlich wieder im Spiel und schöpften Hoffnung.

Nachdem man in der Halbzeit nicht gewechselt hatte begann man die letzte dieser Landesligaspielzeit wieder mit einer Möglichkeit, diesmal durch Lars Jäger. Bei nun immer mehr zunehmendem Regen übernahm nun wieder Tuttlingen das Kommando. Mustafa Görkem parierte einmal mehr hervorragend. Aber auch er musste sich geschlagen geben, als nach 57 Minuten Nico Wieneke nach einer Flanke von links per Kopf erfolgreich war und das 2:0 erzielte. Nachdem zeitgleich der Ausgleich im Spiel im Bösingen gegen Reutlingen sich herum sprach, waren die Schalkwiesenkicker trotzdem meilenweit von etwas Zählbarem entfernt. Praktisch mit der ersten guten Chance im zweiten Durchgang gelang der Anschlusstreffer zum 1:2. Flanke Metehan Kizilagil, Vorlage Lars Jäger und Kopfball Oliver Glotzmann war das Erfolgsrezept. Der Gastgeber hatte beim Versuch der Blau-Gelben den Ausgleich zu erzwingen immer wieder Kontermöglichkeiten. Es ging nun auch nicht mehr wirklich viel für Ehningen. Im Gegenteil, viele einfache Fehler schlichen sich ein und Mustafa Görkem musste öfter retten. Auch er war chancenlos als Mario Giesler das verdiente 3:1 in der Nachspielzeit erzielte.

Am Ende bleibt nichts anderes übrig als Young Boys Reutlingen zur verdienten Meisterschaft und dem Aufstieg in die Verbandsliga zu gratulieren und dem VfL Nagold alles Gute für die Aufstiegsrelegation zu wünschen. Die Wochen zuvor hatten vermutlich zu viel Körner gekostet und die Mannschaft konnte in den letzten beiden Partien der Saison keine entscheidenden Akzente mehr setzen.

Alles in allem bleibt mit dem dritten Tabellenplatz ein Resultat, dass man vor der Saison bedingungslos unterschrieben hätte. Insofern sollte die Enttäuschung die nach diesem Spiel vielleicht aufkommen könnte nur kurz sein. Denn das Team und Trainer Adrovic und sein Umfeld haben ein tolles Ergebnis für den TSV Ehningen in dieser Spielzeit erreicht!

TSV Ehningen:
Mustafa Görkem, Jonas Horvat (88. Lenny Zipperle), Metehan Kizilagil, Marcel Berberoglu, Kevin Schuster, Bugra Bozkurt (55. Din Emir Ljajic), Artan Ademi (70. Lukas Löwenstein), Gökhan Akyüz, Oliver Glotzmann, Tahir Bahadir (85. Kevin Flaig), Lars Jäger.

Danke an Nicole Schaten für die