Reife und abgeklärte Mannschaftsleistung
SC Geislingen – TSV Ehningen 0:2 (0:1)
0:1 43.Min. Gökhan Akyüz
0:2 77.Min. Methan Kizilagil (Foulelfmeter)
Bei besten frühlingshaften Temperaturen fand der Punktspielauftakt 2025 vor wenigen Zuschauern im Eybacher Tal statt. Der SC Geislingen empfing die Blau-Gelben im beeindruckenden Stadion. Vor der Winterpause hatte die Elf von Coach Benjamin Bilger zuletzt die Erwartungen erfüllt und verbuchte aus den letzten fünf Partien acht Zähler. Allerdings ließ sich auch der TSV Ehningen nicht lumpen und
holte neun Zähler im gleichen Zeitraum .
Auf dem jahreszeitbedingt unebenen Rasen gelang nach drei Minuten die erste sehenswerte Aktion für die Gäste. Mit einem Steckpass wurde Lars Jäger in Richtung Tor geschickt und scheiterte mit seinem Schuss nur knapp am Pfosten. Auch nach einer guten Viertelstunde hatten die Mannen von Johannes Pfeiffer die nächste Möglichkeit, ein Distanzschuss von Marcel Sigloch wurde jedoch vom Torwart pariert. Auf schwierigem Geläuf zeigte sich der TSV Ehningen in spielerischer und kämpferischer Hinsicht präsent und erzielte ein leichtes Übergewicht. Allerdings blieb der Gastgeber auch nicht ohne Chance. Nach einem Eckball in der 30. Minute von Chris Loser scheiterte sein Mitspieler aus kurzer Distanz. Kurz danach veränderte sich das Chancenverhältnis auf eins zu drei, als nach einem Einwurf Gökhan Akyüz auf Tahir Bahadir spielte, der Marcel Sigloch fand, dieser legte kurz ab und der folgende Schuss von Lars Jäger verfehlte nur ganz knapp sein Ziel. Kurz danach schon die nächste klare Chance für den TSV Ehningen, als ein Freistoß von Marcel Sigloch präzise am Elfmeterpunkt Jonas Horvath fand, dessen Kopfball jedoch überragend von Rocco Sauter pariert wurde. Nach 42 Minuten ließ Lars Jäger einen sehr weiten Abschlag von Mustafa Görkem durchlaufen, ging hinterher und wurde inzwischen am Ball im Strafraum gefoult. Tahir Bahadir setzte den Elfmeter an den Pfosten, doch Routinier Gökhan Akyüz hatte aufgepasst und verwandelte zur höchst verdienten Gästeführung zum 0:1. Noch in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit die nächste Großchance für den TSV Ehningen, als Gökhan Akyüz einen Ball zu Marcel Sigloch bugsierte, der den freistehenden Tahir Bahadir bediente, welcher über das Tor schoß. Unter dem Strich ein Chancenwucher seitens der Gäste, der sich hoffentlich nicht rächen sollte.
Der Liveticker des SCG unterstrich die Eindrücke: „Der SC kann sich noch glücklich schätzen, nur mit 0:1 hinten zu liegen. Hochverdiente Führung zur Halbzeit des TSV Ehningen. Die Gäste sind hier hellwach und immer einen Schritt schneller.“ Mit zwei Auswechslungen versuchte Benjamin Bilger seiner Mannschaft neues Leben einzuhauchen. Dies gelang auch insofern, als dass das Heimteam nun eine leichte Überlegenheit erspielte, ohne jedoch größere Gefahr heraufzubeschwören. Der schwer bespielbare Platz, eine kleinlichere Leitung des Schiedsrichters und viele Nicklichkeiten ließen das Spiel nicht ansehnlicher werden. Weitere Wechsel auf Seiten der Gastgeber folgten, um dem Spiel die Wende zu geben. Das Spiel war jetzt etwas zerfahren, der SC wollte aber Zwingendes, kam dabei noch nicht heraus. Eine Viertelstunde vor Spielschluss ergab sich eine ähnliche Situation wie beim 0:1. Der TSV Ehningen erkämpfte sich im Mittelfeld den Ball, spielte auf Lars Jäger und nachdem der Verteidiger ihn gar nicht mehr loslassen wollte, blieb dem Unparteiischen nichts anderes übrig, als den nächsten Elfmeter zu pfeifen. Diesmal nahm sich Metehan Kizilagil den Ball und versenkte ihn hoch unter die Latte zum 0:2. Auch die nächste Chance gehörte den Gästen. Der eingewechselte Robert Georgescu spielte einen Doppelpass mit Kapitän Marcel Sigloch, bediente den leicht abseitsverdächtigen Angelo Di Stefano, der jedoch am stark reagierenden Torhüter scheiterte. In der Nachspielzeit dann nach einem Eckball doch noch die Chance für den SC Geislingen das 1:2 zu erzielen, aber nach einem Eckball von Loser scheiterte man am gut parierenden Mustafa Görkem.
Am Ende hat der TSV Ehningen einen hochverdienten Auswärtssieg eingefahren. Die Mannschaft zeigte sich spielerisch und auch kämpferisch auf der Höhe und setzte viel von dem um, was man sich für die Rückrunde vorgenommen hatte. Trainer Johannes Pfeiffer lobte die Leistung der gesamten Mannschaft und hob noch hervor „Endlich mal wieder zu Null gespielt, das war nach den Ergebnissen der Vorbereitung nicht unbedingt zu erwarten und gibt Auftrieb.“
TSV Ehningen: Mustafa Görkem, Jonas Horvath, Noah Sauter, Dean Boughamni, Max Grausam, Levent Kulay, Metehan Kizilagil, Tahir Bahadir (79. Robert Georgescu), Marcel Sigloch (87. Lukas Löwenstein), Gökhan Akyüz (62. Angelo Di Stefano), Lars Jäger.