Scharte ausgemerzt
TSV Ehningen – SG Bettringen 5:1 (1:1)
1:0 29.Min. Gökhan Akyüz
1:1 33.Min. Can-Luca Groiß
2:1 52.Min. Tahir Bahadir
3:1 57.Min. Lars Jäger
4:1 83.Min. Angelo Di Stefano
5:1 86.Min. Lars Jäger
Nach der Derby-Niederlage in Böblingen waren die Schalkwiesenkicker gegen die SG Bettringen auf Wiedergutmachung aus. Immerhin hat man Platz fünf zu verteidigen und mit dem MTV Stuttgart und dem TSV Bernhausen kommen noch dicke Bretter in den letzten Spielen auf die Blau-Gelben zu.
Der TSV Ehningen fand nur schwer in die Partie. Diese plätscherte die erste halbe Stunde mehr oder weniger dahin. Probates Mittel der Gäste waren lange Bälle nach vorne, in der Hoffnung, dass dort irgendjemand an den Ball kommt. Nach 29 Minuten zirkelte Lars Jäger einen Freistoß an die Latte, den Abpraller staubte Gökhan Akyüz zur 1:0 Führung ab. Diese währte nicht lange, weil einer der angesprochenen langen Bälle Can-Luca Groiß fand und der einen Abwehrspieler der Ehninger austanzte und den Ball zum Ausgleich einschoss. Nach einem abgefangenen Ball von Noah Sauter und mehreren Stationen scheiterte Gökhan Akyüz nach 40 Minuten aus kurzer Distanz nur knapp. Ähnliches Strickmuster und eine schöne Kombination nach 42 Minuten, diesmal wurde ein schöner Schuss von Tahir Bahadir vom Torhüter abgewehrt. Die zuvor eher lustlos wirkenden Gastgeber zeigten nun gegen einen limitierten Gegner immer wieder gute Ansätze. Allerdings ging das bei einem weiteren langen Ball fast schief, als Torhüter Julian Böhmler überlaufen wurde und Jonas Horvat kurz vor dem Tor gerade noch klären konnte. So blieb es beim 1:1 zum Seitenwechsel.
Nach dem Wiederanpfiff war erkennbar, dass der TSV Ehningen dieses Spiel nicht verlieren wollte. Ein Freistoß von Lars Jäger in der 47 Minute fand allerdings noch nicht sein Ziel, ebenso ein Schuss von Tahir Bahadir nach 52 Minuten. Dann allerdings war der Bann gebrochen und der emsige Tahir Bahadir traf endlich zum verdienten 2:1. Nach der vorher beschriebenen Situation eroberte Marcel Sigloch den Ball und bediente den Torschützen, der aus 11 Metern Entfernung einnetzte. Nach dem bekannten Muster – langer Ball, diesmal über links – wäre nach 54 Minuten den Gästen fast der Ausgleich gelungen. Allerdings ließ sich die Mannschaft von Johannes Pfeiffer nun nicht lumpen und erhöhte nach 57 Minuten auf 3:1. Lars Jäger spritzte bei einem Fehler im Spielaufbau der Gäste dazwischen, lief in Richtung Tor und überlupfte den Torhüter erfolgreich. Diese Führung ließ die Hoffnung aufkommen, dass mehr Ruhe in die Partie einkehren würde. Bedingt durch einige Wechsel suchte sich die Heimmannschaft neu. Bettringen versuchte mitzuspielen, kleine Fouls hemmten den Spielfluss. Das dahinplätschernde Spiel fand seine nächste Chance, als Elias Biechele für die Gäste nach 82 Minuten abzog ohne weiteren Flurschaden anzurichten. Praktisch im Gegenzug nahm Lars Jäger einen Ball an der Mittellinie mit, übersprintete alles was noch da war und legte uneigennützig quer zu Angelo Di Stefano, der das 4:1 erzielte. Es war dann die Stunde der Fußball-Philosophen: „ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss“ oder „das Spiel oder der Krebsbach was plätscherte besser?“ waren Kostproben. Die Lust am Spiel war wieder geweckt, der gut aufgelegte Lars Jäger erzielte so nach 86 Minuten das 5:1.
Die Scharte aus dem Spiel der Vorrunde war über dieses Ergebnis auf jeden Fall ausgemerzt und der TSV Ehningen hat nun die Karten in der Hand, um sich weiter als bester Kreisverein bis zum Saisonende zu behaupten..
TSV Ehningen: Julian Böhmler, Marcel Berberoglu, Jonas Horvat (59. Dean Boughanmi), Noah Sautter, Max Grausam, Marcel Sigloch (76. Christian Bildl), Metehan Kizilagil (67. Din Emir Ljajic), Gökhan Akyüz (59. Angelo Di Stefano), Gabriel Körtge Corral, Tahir Bahadir (59. Levent Kulay), Lars Jäger.