Spitzenspiel
TSV Ehningen – TSV Bernhausen
Wem ging es als TSV Ehningen-Fan nicht so, dass das betrachten der Tabelle der Landesliga Staffel 2 am Montag ein breites und glückliches Grinsen hervorief? Nach drei Spieltagen hat der TSV Ehningen die Tabellenführung übernommen.
Nachdem die Kommentare nach den ersten zwei Spielen meist darauf hinausliefen, dass noch spielerisch „Luft nach oben“ sei, ist diese Luft nach oben zumindest tabellarisch herausgelassen worden und nicht mehr vorhanden.
„Super Momentaufnahme“ kommentierte Abteilungschef Marcel Sitter den Stand der Dinge – aber eben auch nicht mehr. So sah Trainer Johannes Pfeiffer trotz des klaren 5:0 Sieg gegen Verbandsligaabsteiger TV Echterdingen noch genug Punkte, an denen es zu feilen und sich zu verbessern gilt
Der Terminplaner hat es vielleicht tatsächlich in seiner Glaskugel vorhergesehen – sonst niemand: am 4.Spieltag stehen sich in zwei Begegnungen die vier Mannschaften gegenüber, die die bisherigen Spiele alle gewonnen haben. Ein interessantes Kräftemessen daher auf der Schalkwiese, mit dem absoluten Meisterschaftsfavoriten TSV Bernhausen. Zumindest in der letzten Saison schien diese Mannschaft allerdings den Ehningern zu liegen, beide Spiele konnten erfolgreich bestritten werden.
Funfact am Rande: in den 24 bisher ausgetragenen Spielen der Saison in der Landesliga Staffel 2 gab es nur ein Unentschieden. Die Hop oder Top-Liga! Nach Neuhausen und Echterdingen folgt dieses Wochenende das dritte Duell in Folge mit einem Team von den Fildern. Ende des Monats dann beginnt die nächste Serie im Terminplan – vier Spiele gegen die Aufsteiger.
Personell bleibt die Lage diffus. Gabriel Körtge Coral ist aus dem Urlaub zurück, in den sich Gökhan Akyüz verabschiedet hat. Dafür hat sich Mustafa Avci jetzt berufsbedingt für ein bis zwei Wochen verabschiedet. Maurice Dreher hat einen eingeklemmten Nerv, da ist noch nicht so ganz klar, wie es aussieht, ebenso ist Max Grausam am Knöchel angeschlagen.
„Mit Bernhausen wartet auf uns der von den meisten gehandelte Aufstiegsfavorit, der sich jetzt noch mal gut verstärkt hat. Die haben in diesem Jahr sehr, sehr viel richtig gemacht und viele Spiele gewonnen. Das Team wurde punktuell verstärkt, zu der schon vorhandenen Qualität. Die Mannschaft ist auch in der Breite gut aufgestellt. Trotzdem haben wir letztes Jahr sogar zwei Mal gegen Bernhausen gewonnen und daran wollen wir anknüpfen und sie wieder ärgern.“ sieht der Ehninger Coach die Ausgangslage
„Von außen her gesehen haben wir nichts zu verlieren. Wir haben drei Spiele gewonnen und einen gelungenen Start in die Runde und können dann ein Stück weit befreit am Sonntag aufspielen. Dabei wollen wir das, was wir die letzten Wochen noch nicht so gut gemacht haben ein bisschen besser machen und einfach den nächsten Schritt gehen.“ zeigt Johannes Pfeiffer auf. „Klar ist es von der individuellen Qualität noch mal was anderes als in den ersten drei Spielen, auch wenn die Gegner finde ich nicht schlecht gespielt haben. Trotzdem kann es schon sein, dass dann die Fehler schneller bestraft werden. In unserer Liga geht sowieso so schnell, sodass ein, zwei Kleinigkeiten entscheiden werden. Deswegen müssen wir da 100 % bei der Sache sein.“ weist er nochmal auf die Stärke des Gegners hin. „Mit ein bisschen Spielglück und hoher Konzentration sind wir auf jeden Fall in der Lage, Bernhausen zu schlagen. Aber das wird natürlich ganz ganz schwer werden.“