Tolles Benefizspiel auf der Schalkwiese
Am 4. Mai 2025 spielten die deutschen Fußballköche in einem Benefiz-Fußballspiel in Ehningen gegen die Deutsche Notarfußballmannschaft.
Ziel war, mit den aus dem Benefiz-Event erzielten Spendenerlösen den langjährigen Koch und auch Küchenchef aus dem Landhaus Feckl, Andy Bäßler zu unterstützen. Dem an Multipler Sklerose Erkrankten ist Laufen nur noch mit Gehhilfen, unter Schmerzen und auf sehr kurzen Strecken möglich. Es soll ihm mit dem Spendenerlös den Kauf eines medizinisch therapeutischen Ganzkörperanzugs ermöglicht werden. Dieses innovative Medizinprodukt verbessert bei gleichzeitiger Schmerzlinderung seine Bewegungsfähigkeit erheblich und verhilft ihm nachhaltig und dauerhaft zu mehr Lebensqualität.
Auf dem Platz standen sich die deutsche Mannschaft der Spitzenköche und die Deutsche Notarfußballmannschaft gegenüber. Zwar regnete es bis kurz vor dem Spiel, aber wie von Zauberhand hörte der Regen auf und die unter diesen Aspekten ansehnliche Zahl von Zuschauern schaute zu, feuerte an und ließ sich kulinarisch verwöhnen. „Es war ein gutes Fußballspiel, und die Mannschaften spielten auf Augenhöhe“, sagt Franz Feckl, Sternekoch vom Landhaus Feckl und Präsident der Fußballmannschaft der Spitzenköche. „Es ging rauf und runter und es hat allen viel Spaß gemacht.“ Ein faires Spiel unter der Leitung des ehemaligen Bundesligaschiedsrichters Knut Kirrcher (heute Geschäftsführer Sport und Kommunikation der DFB Schiri GmbH) assistiert von Hans Wolf (national und international hoch eingesetzter Schiedsrichter) und Marcel Yassine (Ehninger Schiedsrichter am Anfang seiner Karriere) war es, das ferecht? auch Unentschieden ausging. Kommentiert und moderiert hat es Lucas Sensel (VFB-Fanradio) der von TSV-Präsident Marco Saile unterstützt wurde.
Nach dem Fußballspiel fand im Landhaus Feckl eine kulinarisch-unterhaltsame und professionell moderierte Benefiz-Gala (Moderation Petra Klein) mit Sterne-Menü, Weinbegleitung durch Sommelier Mario Mollo, hochwertiger Tombola und Live-Musik statt. 50% der Einnahmen durch den Kartenverkauf für den Gala-Abend wurden gespendet, sodass Guter Zweck & Guter Geschmack in dieser Benefiz-Veranstaltung aufs Beste miteinander verbunden waren. Das Ziel, die Anschaffung des „Exopulse Mollii Suit“ plus Nebenkosten, wie zum Beispiel eine Neurophysiotherapie, zu finanzieren, wurde erreicht.
Dass alle an einem Strang gezogen haben und unzählige Helfer für eine runde Sache gesorgt haben, das war auch für Franz Feckl ein besonderes Erlebnis. „Die Fußballer vom TSV Ehningen waren so hilfsbereit, und jeder war mit so einer Freude mit dabei, es war einfach großartig“, sagt Feckl und dankte auch allen Sponsoren und Unterstützern.
Andreas (Andy) Bäßler ist Familienvater, Koch mit Leib und Seele und leidet seit seinem 19. Lebensjahr an Multipler Sklerose (MS). Wobei leiden für den 46-jährigen Ehninger das falsche Wort ist, denn er lebt mit dieser Krankheit so gut es geht und versucht immer das zu tun, was möglich ist. Wie stark der Zusammenhalt unter den Köchen ist, zeigte sich auch darin, dass viele ehemalige Auszubildende oder Köche aus dem Landhaus, befreundete Köche bis aus Hamburg kamen, um am Abend die Gäste kulinarisch zu verwöhnen.
Während das besondere Wochenende noch für alle nachklingt, hat Andreas Bäßler bereits den ersten Schritt für mehr Beweglichkeit getan. „Ich war schon zur ersten Messung für die Anfertigung des Anzuges und bin sehr dankbar, dass ich durch den Einsatz vieler die Möglichkeit bekomme“, sagte er.