Vergebene Punkte
TSV Ehningen – VFL Sindelfingen 1:3 (1:2)
0:1 07.Min. Edison Behramaj
0:2 18.Min. Gianluca Gamuzza
1:2 35.Min. Gökhan Akyüz
1:3 81.Min. Andre Simao
Der TSV Ehningen wollte auf heimischem Kunstrasen an die Leistungen und dem Engagement aus dem Spiel gegen den FV Neuhausen zuletzt anknüpfen. Die Daimlerstädter wiederum waren auf Wiedergutmachung nach dem 0:4 gegen den GSV Maichingen aus.
Albion Dreshaj mit einer Flanke, die Andre Simao nur knapp verpasste, eröffnete das Spiel nach fünf Minuten für die Gäste. Ein Angriff nach 07 Minuten und ähnlichem Strickmuster schloss der Ex-Ehninger Edison Behramaj ohne Mühe zum 0:1 ab. Eine erste Möglichkeit für Ehningen verzeichnete Levent Kulay. „Männer haltet euch an das was wir uns vorgenommen haben, da stimmt hinten die Ordnung nicht.“ zeigte sich Johannes Pfeiffer mit der Anfangsphase seines Teams nicht einverstanden. Der Gast zeigte sich handlungsschneller und zielorientierter. So auch nach 18 Spielminuten, als Gianluca Gamuzza einen Elfmeter verwandelte. Vorangegangen war ein Stellungsfehler in der Abwehr, eine Fußabwehr von Mustafa Görkem und ein Abwehrversuch mit Foul durch Marcel Berberoglu. Insgesamt ermöglichte das agieren der Blaugelben dem VfL immer wieder schnelle Angriffe. Hoffnung kam auf, als nach 35 Minuten Metehan Kizilagil perfekt flankte und Gökhan Akyüz platziert per Kopfballaufsetzer den Anschlusstreffer erzielen konnte. Bei einem Schuss an die Latte von Lars Jäger lag nach 41 Minuten der Ausgleich in der Luft. Der TSV Ehningen war nun im Spiel. Nachdem der Gastgeber die erste halbe Stunde ziemlich verpasst hatte, ging man trotz des 1:2 Rückstandes hoffnungsvoll in die Pause.
Kurz nach Wiederanpfiff startete Sindelfingen wie im ersten Durchgang. Nach einem weiten Freistoß verpasste Kapitän Raphael Molitor nur ganz knapp das 1:3. Nach zwei bemerkenswerten Angriffen des TSV Ehningen war es wieder Edison Behramaj, der alleine auf Torhüter Mustafa Görkem zustürmte, dieser konnte jedoch parieren. Wieder antwortete der Gastgeber unmittelbar. Es war Leben im Spiel. Beide Teams suchten den Weg nach vorne. Beobachtbar war, dass Ehningen versuchte das Spiel zu machen, Sindelfingen hatte dadurch Kontergelegenheiten. Dieses Strickmuster wiederholte sich und brachte den Gastgeber immer wieder in Gefahr. Lars Jäger war als Aktivposten nur schwer von den Gästen unter Kontrolle zu bringen. Jonas Horvat verpasste mit einem Kopfball nur knapp das 2:2, in der selben Minute scheiterte der gerade eingewechselte Angelo Di Stefano um Haaresbreite. Das Remis wäre inzwischen hoch verdient, das merkte man auch am Zeitspiel der Gäste. Mit vier Spielern in der vordersten Linie riskierte der TSV Ehningen alles, und stand am Ende mit dem 1:3 da. Sauber zu Ende gespielt wurde dieser Angriff der Daimlerstädter von Andre Simao. Insgesamt hatten zu viele Ungenauigkeiten dazu geführt, dass der TSV nicht mehr Tore erzielte.
Letztes Jahr hatte der TSV Ehningen beide Partien gegen Sindelfingen gewonnen, dieses Jahr ging es anders herum aus. In dieser Partie wäre auf jeden Fall mehr drin gewesen. Bereits am Mittwoch treffen die Schalkwiesenkicker auf den GSV Maichingen.
TSV Ehningen: Mustafa Görkem, Marcel Berberoglu, Jonas Horvat, Dean Boughanmi (87. Robert Georgescu), Max Grausam, Levent Kulay, Metehan Kizilagil (86. Mikael Enes Dagli), Marcel Sigloch (70. Angelo Di Stefano), Gökhan Akyüz (86. Din Emir Ljajic), Gabriel Körtge Corral, Lars Jäger.