Vorschau Landesliga / Spielbericht Oberjesingen
TSV Ehningen – SG Bettringen
Die Niederlage – vor allem die Art und Weise bis zur 75. Spielminute in Böblingen – war ein Rückschlag. Nachdem man zuletzt gute Leistungen gezeigt hatte, kam dieser Einbruch eher überraschend.
Geht es für beide Mannschaften jetzt nur noch um „die goldene Ananas“? Der TSV Ehningen steht auf Platz 5 formal recht gut da. Was man allerdings zu verteidigen hat sind nur 6 Punkte Vorsprung auf Platz 12. Ein Absturz sollte dringend und mit aller Macht verhindert werden. Die SG Bettringen steht 13 Punkte hinter Platz 12 und 12 Punkte vor Platz 14 – daher kann man sich nirgendwohin mehr verbessern oder verschlechtern. Sollte der Platz 13 allerdings für die Relegation reichen, sind die aktuellen Partien Vorbereitungsspiele für die Relegation.
„Mit Bettringen erwarten wir einen unangenehmen Gegner. Im Hinspiel haben wir gegen das Team sogar verloren und das auf die ziemlich unangenehmste Art und Weise die man sich vorstellen kann.“ blickt Trainer Johannes Pfeiffer zurück. „Wir hatten genügend Chancen das Spiel für uns zu entscheiden, dürfen es eigentlich in keinem Fall verlieren. Das Auftreten auf und um den Sportplatz war seitens des Gastgebers sicherlich so, dass es zusätzlich unangenehm für uns war. So war es sehr bitter dort zu verlieren, es war ein bisschen der Tiefpunkt der Hinrunde. Aufgrund dieser Umstände sind wir darauf aus, das Ganze gut zu machen und die Punkte in Ehningen zu behalten. Dabei hoffe ich natürlich auch, dass die Spieler die Motivation hochhalten und wir durch gute Ergebnisse eine gute Endplatzierung erreichen können.“
Die personelle Situation ist ziemlich unverändert. Neben dem sicher ausfallenden Torhüter Mustafa Görkem, sind es des weiteren die langfristig ausfallenden Spieler die nicht dabei sind. Robert Georgescu weilt im Urlaub. Durch eine sehr volatile Trainingsbeteiligung lässt sich unter der Woche schlecht abschätzen, wie es sich in Richtung Wochenende entwickelt. Die Spieler die regelmäßig im Training da sind werden ihre Chance zu spielen erhalten.
SV Oberjesingen II – TSV Ehningen II 2:1
Die Blaugelben sind mit dem allerletzten Aufgebot zum Auswärtsspiel nach Oberjesingen gefahren. Man wollte das Spiel aber trotzdem gewinnen. Der TSV ging auch nach einer Energieleistung von Kim Skatulla, mit 0:1 in Führung. Beide Mannschaften versuchten Fußball zu spielen und wollten spielerisch zu Chancen kommen. Das Wetter und schlampige Zuspiele ließen aber nicht mehr zu.
Einer der regelmäßig auftretenden Blackouts, die man einfach nicht abstellen kann, führte dann zum 1:1. Als Torwart Maik Joas beim Versuch eine Flanke runterzuholen unterlaufen wurde und der Schiedsrichter zum Entsetzen der Ehninger Spieler auf Elfmeter entschied, war es um die Schalkwiesenkicker geschehen. Die Hausherren ließen sich die Chance nicht entgehen und verwandelten zum 2:1.
Da die Hälfte der Spieler des TSV mit weniger als 50% Trainingsbeteiligung auf dem Platz standen, konnte man nicht zulegen und verlor das Spiel wieder einmal unnötig. „Konstant Inkonstant! So lautet unser Fazit der letzten Wochen.“ kommentiert Trainer Christos Kiwaranoglou „Neun Punkte fehlen uns alleine aus der Rückrunde durch eigene eklatante Fehler und mangelhafter Chancenauswertung. Wir wollen trotzdem versuchen in den verbliebenen drei Spielen in dieser Runde, mit etwas mehr Manpower, noch das maximale rauszuholen.“
